Archive: Veranstaltungen

Am Lagerfeuer nach Andromeda – Fantastisches Erzählen

Goethe-Universität, IG 311 Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt am Main

In diesem Vortrag berichtet Robert Corvus über seine Arbeit als Schriftsteller. Die Veranstaltung findet am Campus Westend (IG 311) statt und ist offen für alle interessierten Studierenden. Deutscher Literaturfonds fördert diesen Vortrag.  

Lesen zwischen Palmen und Schmetterlingen

Palmengarten Frankfurt

Lesen zwischen Palmen und Schmetterlingen Die Goethe-Universität liest im Palmengarten Im Rahmen der Reihe LitKultur wird zur Debüt-Lesung im Palmengarten Frankfurt geladen. Am 21. November liest Boris Friedewald aus seinem Buch Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen. Sibylla Merian war eine berühmte Frankfurter Naturforscherin und Künstlerin, die bis heute eine prägende Figur der naturwissenschaftlichen […]

Besuch des Jüdischen Museums in Frankfurt

Jüdisches Museum

Besuch des Jüdischen Museums Frankfurt am Dienstag, 5.12.23, 14-16 Uhr https://www.juedischesmuseum.de/besuch/ausstellungen/ Im Rahmen des Seminars „Deutsch-Jüdische Erinnerungskultur“ (Prof. Hilmes) werden wir einen Einblick in die Dauerausstellung zu den Themen jüdische Geschichte, jüdisches Leben, Tradition und Kunst bekommen und auch den Anne Frank-Saal besuchen. Bei Interesse können Sie anschließend auch noch einen Blick in die aktuelle […]

Besuch des Museums Judengasse

am Dienstag, 6.2.24, 14-16 Uhr https://geschichtsort-adlerwerke.de/ Im Rahmen des Seminars „Deutsch-Jüdische Erinnerungskultur“ (Prof. Hilmes) werden wir das Museum Judengasse besuchen und dort eine Führung haben zum Thema „Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse“. https://www.juedischesmuseum.de/de/besuch/museum-judengasse/   Wir treffen uns um 14 Uhr vor dem Museum in der Battonnstrasse 47 (Nähe Konstablerwache) bitte melden Sie […]

Bericht Exkursion Buchmesse Leipzig Am Morgen des 23.03.2024 traf sich die Institutsgruppe Germanistik mit den weiteren interessierten Studierenden am Frankfurter Hauptbahnhof und trat die von LitKultur finanzierte Reise zur jährlichen Buchmesse in Leipzig an, die unter dem Motto „Alles außer flach“ mit den Partnerländern Niederlande und Flandern stattfand. Nach einer kleinen Stärkung am Leipziger Bahnhof […]

Ausstellung im Exilarchiv

Mittwoch, 10.04.2024, 17-18 Uhr Im Rahmen des Seminars „Schriftstellerinnen im Exil in den USA“ (Dr. Sylvia Asmus, Dr. Jörn Hasenclever, Prof. Dr. Bernd Zegowitz), das in Kooperation mit dem Exilarchiv der DNB stattfindet, sollen die Studierenden Objekte des Exilarchivs auswählen, die auf Grundlage studentischer Ideen auf einer Webseite in Form einer Online-Ausstellung präsentiert werden. Die […]