Archive: Veranstaltungen

Bericht Exkursion Buchmesse Leipzig Am Morgen des 23.03.2024 traf sich die Institutsgruppe Germanistik mit den weiteren interessierten Studierenden am Frankfurter Hauptbahnhof und trat die von LitKultur finanzierte Reise zur jährlichen […]

Ausstellung im Exilarchiv

Mittwoch, 10.04.2024, 17-18 Uhr Im Rahmen des Seminars „Schriftstellerinnen im Exil in den USA“ (Dr. Sylvia Asmus, Dr. Jörn Hasenclever, Prof. Dr. Bernd Zegowitz), das in Kooperation mit dem Exilarchiv […]

Workshop: Germanistik studieren – und dann?

„Nach dem Germanistikstudium werden alle Taxifahrer*innen.“ Als ob! In diesem Workshop räumen wir Klischees beiseite und zeigen dir Berufsperspektiven für DEINE Zukunft auf. Geladene Gäste aus Forschung, Verlagswesen, Rundfunk und […]

DER FEIND – Julien Green

Theatervorstellung Julien Green. DER FEIND. Ein Barock-Thriller Zeit: Freitag, 21.6.24, 20 Uhr (2,5 Std. mit Pause) Ort: Theater Willy Praml in der Naxoshalle, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt „1785 ist eine […]

Theathervorstellung und Gespräch mit dem Regisseur

Theatervorstellung und Gespräch mit dem Regisseur am Theater Willy Praml Zeit: Freitag, 28.6.24, 19:30 Uhr (bis ca. 23 Uhr) Ort: Theater Willy Praml in der Naxoshalle, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt […]

Gastgespräch mit Dr. Alexandra Urban

Gastgespräch mit Dr. Alexandra Urban am 01. Juli 2024 Im Rahmen des Seminars ‚Kunst und Gelehrsamkeit: Heinrichs von Mügeln Der meide kranz‘ (Prof. Dr. Holger Runow) ist die Münchener Mediävistin […]

Romantik lesen. Vom Leben in Zimmern und den Freuden des Müßiggangs

Deutsches Romantik-Museum, Frankfurter Goethe-Haus Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25 Anmeldung unter Borgards@lingua.uni-frankfurt.de

Lesung Stefan Wilkening und Podiumsdiskussion (Claudia Lillge, Christiane Holm, Roland Borgards) Allgemeine Informationen zur Veranstaltung Die ‚Handliche Bibliothek der Romantik‘, erschienen beim Secession Verlag Berlin, kommt nach fünf Jahren zum Abschluss. Viele […]