In diesem Vortrag berichtet Robert Corvus über seine Arbeit als Schriftsteller. Die Veranstaltung findet am Campus Westend (IG 311) statt und ist offen für alle interessierten Studierenden. Deutscher Literaturfonds fördert […]
Schlagwort: LitTalk – Veranstaltungen
Thomas von Steinaecker / David von Bassewitz: Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam. Thomas von Steinaecker im Gespräch
Mit Thomas von Steinaecker, David von Bassewitz und Andreas Platthaus. Insbesondere als Pionier der elektronischen Musik erlangte Karlheinz Stockhausen ab Mitte der 1950er Jahre Bekanntheit und schuf Klänge, die man […]
Lika Nüssli: Starkes Ding. Lika Nüssli im Gespräch
Mit Lika Nüssli, Jakob Hoffman, in Kooperation mit Stories & Stripes Noch in den 1970er Jahren wurden in der Schweiz Kinder als Hilfskräfte auf fremden Bauernhöfen eingesetzt, sie trugen zum […]
Digitales Theater: möve.live
Tschechows Klassiker „Die Möwe“ ist der Ausgangspunkt für die wohl sehenswerteste digitale Theaterproduktion derzeit. Das freie Theaterkollektiv Punktlive konzipiert und inszeniert explizit für den digitalen Raum und überschreitet Trennlinien zwischen […]
Studentischer Lesekreis zu Clemens J. Setz‘ ‚Der Trost runder Dinge‘
In ungezwungener Atmosphäre wollen wir uns mit Kommiliton:innen zu dem Text Die Frau (12 Seiten) austauschen. Lies die Erzählung im Vorfeld und bring eine für Dich interessante, kurze Textstelle mit. […]
Studentischer Lesekreis zu Clemens J. Setz‘ ‚Der Trost runder Dinge‘
In ungezwungener Atmosphäre wollen wir uns mit Kommiliton:innen zu dem Text Das alte Haus (11 Seiten) austauschen. Lies die Erzählung im Vorfeld und bring eine für Dich interessante, kurze Textstelle […]
ENTFÄLLT (Ersatztermin geplant): Werkstattgespräch mit Silke Hartmann
Die Kulturmanagerin Silke Hartmann im Gespräch zu Konzeption und Organisation literaturbezogener kultureller Veranstaltungen in und um Frankfurt am Main. Wie literarische Kultur auch abseits üblicher Formate wie Lesungen gelebt werden […]
Brainwashed: Sex-Camera-Power im Pupille-Kino
Dieser Dokumentarfilm behandelt die Darstellung verschiedener Geschlechter im Film. Auf der Website vom Kino Pupille wird der Film mit den folgenden Worten beschrieben: „Den Begriff »male gaze« kennt inzwischen vermutlich […]
Lesekreis zu Clemens J. Setz ‚Der Trost runder Dinge‘
Alle vierzehn Tage hast Du die Möglichkeit, Dich in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Studierenden über eine ausgewählte Erzählung aus Der Trost runder Dinge von Clemens J. Setz auszutauschen. Lesekreis im […]
Vortrag von Jörg Luibl: „Gaming-Journalismus und Selbstständigkeit“
Jörg Luibl war 21 Jahre lang Chefredakteur des Videospielmagazins 4Players. Berüchtigt für seine teils harten Kritiken jenseits des Mainstreams konnte er eine große Leser:innen- und Zuschauer:innenschaft hinter sich versammeln und […]