- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Konzert: Gerhard Stäbler (* 1949): CAPRICCI für Violine solo 2022.
6. November @ 18:00 - 20:00
Violine: Annette Reisinger. Konzertante Aufführung mit anschließendem Podiumsgespräch. Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung der Georg Büchner Gesellschaft mit dem Thema „Büchners Klänge“.
Georg Büchners Literatur ist vielfach Anlass für Kompositionen geworden (am berühmtesten: Alban Bergs Oper „Wozzeck“). Auf der Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft wird dies durch eine zeitgenössische Komposition deutlich, das Capricci für Violine Solo von Gerhard Stäbler, verbunden mit Textfragmenten aus Büchners Werk.
Der in Düsseldorf lebende und arbeitende Komponist Gerhard Stäbler hat im Rahmen einer gemeinsamen Unterrichtstätigkeit mit Annette Reisinger an der Akademie Palazzo Ricci Montepulciano, die der Kölner Musikhochschule angeschlossen ist, ein Solostück für Violine mit Texten von Georg Büchner geschrieben. Im Zentrum steht eine Szene aus Danton’s Tod: „Es gab in der jüngeren Geschichte“, so schreibt Stäbler im Vorwort zur Partitur, „immer wieder soziale und politische Verwerfungen, die Menschen in äußerste Not trieben, so z.B. den deutschen Dichter Georg Büchner im frühen 19. Jahrhundert, der seine Erfahrungen und Gedanken zur gesellschaftlichen Entwicklung und zum Kampf gegen Bedrückung u.a. in seinem Drama DANTONS TOD zusammentrug. Angesichts Dantons Hinrichtung, verhüllt sich Lucile die Augen und stößt einen Schrei aus. Nach einer Pause erhebt sie sich und sagt: ‚Das hilft nichts, da ist noch alles wie sonst – die Häuser, die Gasse, der Wind geht, die Wolken ziehen. – Wir müssen‘s wohl leiden.‘“
